View job here

Die Zerspanungsmechaniker bei Servolift fertigen Bauteile und Baugruppen aus verschiedenen Materialien. Sie rüsten computergesteuerte Werkzeugmaschinen mit den benötigten Werkzeugen aus und erstellen die Programme für die zu fertigenden Bauteile. Des Weiteren gehört das Lesen von Zeichnung und das Kontrollieren der produzierten Bauteile zum täglichen Geschäft. Da es bedingt durch den Sondermaschinenbau bei Servolift hauptsächlich nur Einzelteile und Kleinstserien zu fertigen gibt, gestaltet sich der Arbeitsalltag als Zerspanungsmechaniker bei uns sehr abwechslungsreich und vielfältig.

Ausbildungsdauer

  • 3 ½ Jahre

Dein Profil

  • Haupt- oder Realschulabschluss oder Berufsfachschule Metall

Schulische Ausbildungsinhalte

  • Manuelles und maschinelles Bearbeiten von verschiedenen Werkstoffen
  • Einrichten und Bedienen von verschiedenen Werkzeugmaschinen
  • Das Erstellen von CNC Programmen für die Werkzeugmaschinen
  • Rüstzeiten und bestehende Programme optimieren
  • Einstellung und Vermessung von Werkzeugen
  • Das Messen von Bauteilen nach Zeichnung
  • Wartung der Maschinen und Werkzeuge

Wir bieten

  • 42 Tage Urlaub
  • > 95% Übernahmequote
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • 37,5h / Woche, Gleitzeit
  • Kostenloses tägliches Frühstücksbüfett
  • Kostenlose Teilnahme an verschiedenen Aktivitäten

Deine Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Technische/r Fachwirt/in
  • Techniker/in
  • Industriemeister/in Metall

Durchstarten statt abwarten, jetzt bewerben und Azubi werden!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.